|
AutoCAD VBA : RGB Farbe Helligkeit
KlaK am 11.09.2015 um 15:33 Uhr (1)
Weil ich gerade etwas Zeit habe :Theoretisch könnte man sich ja das Helligkeitsverhalten aus der Autocad Farbpalette ableiten.Es gibt bei den Truecoloreinstellungen zwei Farbpaletten HSL und RGB. Bei den RGB-Farben kann man nur die Werte im Bereich von 0 bis 255 einstellen, beim HSL dagegen den Farbton, die Sättigung und die Helligkeit. Angezeigt werden aber auch die daraus berechneten RGB-Werte.Für die Standardfarbnummern wird von einer Sättigung von 100% und einer Helligkeit von 50% ausgegangen.Die Sta ...
|
In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Polylinientransformation
KlaK am 17.12.2006 um 15:13 Uhr (0)
Hallo guska,das Problem scheint ja wirklich aktuell zu sein, wir haben momentan das gleiche. programm läuft zwar inzwischen, aber immer noch mit Fehlern.Wenn Du nur Polylines umwandelt willst, kannst Du es mit folgender Lisp-Routine von CADmium http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum259/HTML/001081.shtml Wenn Du es selber entwickeln möchtest, solltest Du bei den Polylines auch die Bögen berücksichtigen, und dann mußt Du natürlich die Höhen auf den Zwischenpunkten interpolieren.Für die Übernahme der Höhen aus Bl ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : noch einmal Selektion
KlaK am 19.08.2008 um 18:26 Uhr (0)
Hallo Peter,was hast Du denn schon wieder vor? Eine Legende durchsuchen ob alle Blöcke auch vorhanden sind?Meines Erachtens kannst Du den Layoutnamen über den Gruppencode unter VBA so nicht herausfiltern, evtl. gehts ja über LISP.Wenn Dir der Vorschlag von Carsten nicht gefällt, hier noch eine Variante wie ich das machen würde:Wechsel in das Layout und mach ein acSelectionSetWindow ExtMin, ExtMaxdann weißt Du ob der Block in diesem Layout vorhanden ist oder nicht Damit kannst Du den Filter anwenden und sp ...
|
In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Punktwolke weiter bearbeiten
KlaK am 24.03.2013 um 18:16 Uhr (0)
Hallo MOE II, willkommen im ForumUnter VBA wäre es kein Problem, aber wenn Du eine Lisp-Antwort im VBA-Forum möchtest wird es für mich schwierig. Kann Lisp zwar einigermaßen lesen aber selber programmieren ... Magst mal Deine System-Info ausfüllen (unter dem Editierfenster und im Profil-Profil bearbeiten)GrüßeKlaus
|
In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : MLine
KlaK am 06.05.2015 um 12:15 Uhr (1)
Hallo,Direktes Einlesen über VBA weiß ich jetzt keine Möglichkeit.Es gab mal hier einen Beitrag über das Erzeugen eines Multilinienstils mit LispMan müßte nun die MLN - Datei einlesen und entsprechend auswerten. Hilfe dazu findest Du in der DXF-Referenz und in der Onlinehilfe.Über das Ausführen von Lispcode unter VBA findest Du über die Suchfunktion hier im Forum auch Hinweise.GrüßeKlaus PS: MNL-Datei ist eine Menüdatei für Lisp, Du möchtest aber eine MLN-Datei = Multilinie einlesenPPS: Wissenswertes zur ...
|
In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Block sprengen und Inhalt auswählen
KlaK am 16.06.2015 um 23:41 Uhr (1)
Hallo Christian,vermutlich liegt es daran, dass Dein Vorhaben nicht ganz banal ist und eine Lösung mit VBA fast unmöglich.Kann mich daran erinnern dass ein ähnliches Vorhaben hier schon einmal diskutiert wurde, konnte aber den Beitrag noch nicht finden. Aber ich glaube damals mußte es dann über Lisp-code gelöst werden.Außerdem ist es immer hilfreich eine Beispielzeichnung und den bisherigen Code zu haben. Ein Bild (Skizze) sagt manchmal mehr als eine unverständliche Erklärung. So ganz klar ist mir noch nic ...
|
In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Block austauschen
KlaK am 12.03.2016 um 12:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von zech:Hallo KLaK,Backslash ist unzulässig, Slash ist schon korrekt. Wahrscheinlich ist was geändert, ich habe auch anderweitige Schwierigkeiten mit 2016 und VBA wenn auf einem Rechner Architecture und Civil 3D installiert sind.Trotzdem ...Vielen Dank und ein schönes WochenendeHabe Interessehalber noch einmal nach den Laufzeitfehler gesucht.Die Ergebnisse deuten alle auf ein Netzwerkproblem (evtl. Zugriffsrechte) hin.Vielleicht kannst Du das einfach mal lokal testen.Außerdem habe ...
|
In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : VBA Befehl per Lisp Öffnen
KlaK am 03.05.2018 um 13:04 Uhr (1)
Alternative:(command "_vbarun" "VBA-Funktion")oder(^C^C_-vbarun;"macroName")und Befehl einfach in eine Werkzeugpalette legenGrüßeKlaus
|
In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Laufzeitfehler bei AutoCAD.AcCmColor.22
KlaK am 23.10.2018 um 13:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Goofy007:Hallo Cadmium,Danke für die rasche Antwort. Leider kann ich mit Lisp nicht viel anfangen. Mein Code ist Teil einer größeren Sammlung von VBA Programmen und ich weiß nicht, ob bzw. wie ich da Teile durch Lisp-Code ersetzen kann.Das mit den ersten 2 Ziffern ist mir bekannt. Die stehen da auch so drinnen. Meine Versionsnummer ist 22.Eigentlich war der gepostete Code auch schon zum Testen vereinfacht. Im Originalcode steht: Code:Dim AcFarbe As StringVersion = Left(ThisDr ...
|
In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Koordinatentranse
KlaK am 17.09.2019 um 14:00 Uhr (1)
Hi,Bin mir nicht ganz sicher ob es in VBA hier auch eine Lösung wie in Lisp gibt, habe aber gerade keine Zeit dafür.Kann es mir ja abends mal ansehen, notfalls müßte man so eine Funktion schreiben, ist ja kein großes Problem GrüßeKlaus
|
In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Layerfilter löschen
KlaK am 14.09.2020 um 11:11 Uhr (1)
Hallo Christian,Ist im Prinzip der gleiche Code wie im ObjectARX-Code, beide Dictionarys werden geleert.Aber wenn das Lisp läuft, brauchst Du ja den VBA-Code nicht mehr (Ich brauch ihn eh nicht ).Falls doch melde Dich einfach nochmal.GrüßeKlaus
|
In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Attribut über Visibillity übergeben
KlaK am 09.12.2020 um 11:13 Uhr (1)
Hallo Walter,Zitat:Original erstellt von walter1975:Kann ich direkt im Block mit zumindest 2 Einstellungswerte (Bsp. Typ, und Fabrikant) andere Attribute automatisch befüllen (Bsp. Artikelnummer, Preis...)?Verstehe ich nicht die Frage.Woher kommen denn Art.Nr. oder Preis?Soll das fest in der Blockdefinition enthalten sein oder über ein Programm und z.B. einer Exceltabelle gefüllt werden? Oder holst Du das aus einer Datenbank?Klar könnte man in dynamischen Blöcke auch schon feste Werte (Typbezeichnung, Hers ...
|
In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Automatische Legende erstellen über Layernamen
KlaK am 19.11.2021 um 17:13 Uhr (1)
Hallo sezginworld89,Natürlich sind solche Wünsche durchführbar bzw. wurden schon realisiert und man könnte sie kaufen (z.b. Bosse oder CAD-Hübner oder ... )Oder man beschäftigt sich selber ein wenig mit VBA (nachdem wir gerade hier sind) oder LISP (dazu gäbe es ein eigenes Forum)Hast Du denn schon irgendwelche Programmiererfahrungen? Diese Frage hast Du bisher ja immer noch nicht beantwortet. Falls ja, wovon ich nicht ausgehe, ist es wirklich nicht schwierig das zu programmieren. Quick-and-dirty, wenn eine ...
|
In das Form AutoCAD VBA wechseln |